verkümmern

verkümmern
(sich) zurückbilden

* * *

ver|küm|mern [fɛɐ̯'kʏmɐn] <itr.; ist:
(durch Mangel an Nahrung, an einem falschen Ort wachsend, lebend o. Ä.) nicht mehr recht gedeihen und allmählich in einen schlechten Zustand kommen:
durch die lange Trockenheit, bei dem Mangel an Licht verkümmern die Pflanzen; die Tiere verkümmern in der Gefangenschaft; ein verkümmerter Strauch.
Syn.: absterben, eingehen, verwelken, welken.

* * *

ver|kụ̈m|mern 〈V. intr.; ist
1. allmählich die Lebensfähigkeit verlieren, allmählich eingehen (Pflanze)
2. sich zurückbilden, schrumpfen (Organ)
3. 〈fig.; umg.〉 die Lebensfreude, Arbeitslust, Energie verlieren

* * *

ver|kụ̈m|mern <sw. V.; ist [mhd. verkumbern, verkümbern, zu Kummer]:
1. sich in seinem Wachstum nicht mehr richtig weiterentwickeln, nicht mehr recht gedeihen u. allmählich in einen schlechten Zustand geraten:
die Pflanzen verkümmern;
in der Gefangenschaft verkümmern die Tiere;
die Muskeln sind verkümmert (haben sich zurückgebildet);
ein verkümmerter Baum;
Ü seelisch v.
2. nicht ausgebildet werden, ungenutzt bleiben u. daher schwinden, verloren gehen:
sein Talent nicht v. lassen;
das Rechtsgefühl war verkümmert.

* * *

ver|kụ̈m|mern <sw. V.; ist [mhd. verkumbern, verkümbern, zu ↑Kummer]: 1. sich in seinem Wachstum nicht mehr richtig weiterentwickeln, nicht mehr recht gedeihen u. allmählich in einen schlechten Zustand geraten: die Pflanzen verkümmern; in der Gefangenschaft verkümmern die Tiere; die Muskeln sind verkümmert (haben sich zurückgebildet); ein verkümmerter Baum; Ü seelisch v. 2. nicht ausgebildet werden, ungenutzt bleiben u. daher schwinden, verloren gehen: sein Talent nicht v. lassen; das Rechtsgefühl war verkümmert; Das Land der Dichter und Denker verkümmerte zur tristen Kulturprovinz (Spiegel 39, 1987, 112). 3. (geh. veraltet) mindern, im Wert herabsetzen: Aber seit seiner Eheschließung ... war dem Rittmeister ein guter Teil dieser männlichen Vorlieben und Freiheiten verkümmert worden (Fussenegger, Haus 59); wer bin ich, dass ich Ihnen Ihren Beruf v. sollte? (Muschg, Sommer 248); ∙ Sie haben mir diesen Triumph um die Hälfte verkümmert; aber ganz werde ich mir ihn nicht nehmen lassen (Lessing, Emilia Galotti V, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verkümmern — V. (Mittelstufe) sich nicht weiterentwickeln, langsam absterben Synonym: degenerieren Beispiele: Die Pflanzen verkümmern vor Hitze. Hasen verkümmern oft in Gefangenschaft …   Extremes Deutsch

  • Verkümmern — Verkümmern, verb. regul. act. 1. Mit Kummer, d.i. gerichtlichem Arrest, belegen, wo es besonders von beweglichen Dingen gebraucht wird. Jemanden seine Besoldung, seine Einkünfte verkümmern. Personen verkümmert man nie, wohl auch nicht leicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verkümmern — Verkümmern, 1) mit Arrest belegen; 2) eine Sache als Hypothek übergeben. Daher Verkümmerung, s.u. Arrest 2) b) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verkümmern — ↑degenerieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verkümmern — ↑ Kummer …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkümmern — 1. eingehen, sich nicht weiterentwickeln, schlecht gedeihen, vertrocknen, verwelken; (ugs.): kaputtgehen; (Biol., Med.): degenerieren. 2. sich nicht entfalten können, schrumpfen, schwinden, verloren gehen; (ugs.): flöten gehen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkümmern — ver·kụ̈m·mern; verkümmerte, ist verkümmert; [Vi] 1 etwas verkümmert eine Pflanze wird unter schlechten Bedingungen schwach und krank ↔ etwas gedeiht: Ohne frische Erde und Dünger verkümmern deine Zimmerpflanzen 2 jemand verkümmert (irgendwo)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkümmern — verkümmernintr beimFußballspielunterliegen.MangehteinwieeinePflanze.Sportl1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verkümmern — verquarkse, verkümmere, verkröötsche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verkümmern — ver|kụ̈m|mern …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”